
Schnupfen bei Stillbabys
Hallo ihr Lieben!
Heute geht es um das Thema “Schnupfen bei Stillbabys”. Ich werde oft gefragt, was man tun kann, wenn die Nase des Babys läuft. Eine verstopfte Nase kann dazu führen, dass das Kind nicht richtig atmen und somit auch nicht normal an der Brust trinken kann. Deshalb ist es wichtig, dass die Nase vor dem Stillen frei ist.
1. Nasentropfen
Eine Möglichkeit, die Nasenschleimhaut zu befreien, sind klassische Nasentropfen, die die Nasenschleimhaut zusammenziehen. Wir geben diese Tropfen etwa 10 Minuten vor dem Stillen und legen dann das Baby an die Brust. So kann das Baby aktiv trinken und gleichzeitig durch die Nase atmen.
2. Babysalbe
Neben den Nasentropfen gibt es noch andere Maßnahmen, die wir unseren Babys bei einer Erkältung helfen können. Eine Babysalbe, die eine Mischung aus Kräutern und ätherischen Ölen enthält, kann Linderung verschaffen. Solche Salben enthalten oft Inhaltsstoffe wie Eukalyptus, der die Atemwege öffnet, Thymian, der hustenstillend und wärmend wirkt, und Majoran. Diese Salben können entweder fertig in der Apotheke gekauft oder selbst hergestellt und nachts auf Brust, Hals und Füße des Babys aufgetragen werden.
3. Ätherische Öle
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von ätherischen Ölen in Duftlampen oder in der Nähe des Babybettes, damit das Baby die Öle einatmen kann. Dabei ist es wichtig, nicht zu viel Öl zu verwenden, um keine allergischen Reaktionen auszulösen. Ziel ist es, dem Kind das Atmen zu erleichtern. Außerdem ist es wichtig, die Luft in der Wohnung feucht zu halten, damit die Nasenschleimhaut immer feucht bleibt.
Das Wichtigste aber ist: Wenn unsere Babys eine verstopfte Nase haben, können sie nicht richtig atmen, wenn sie an der Brust liegen. Dadurch trinken sie nicht aktiv. Deshalb ist es wichtig, dass ihre Nase frei ist.
Ich wünsche allen Erkälteten gute Besserung!